Frühe von Trevoux
|
Genussreife |
August - Anfang September |
 |
Frucht |
Variabel, mittelgroß, birnenförmig; Schale glatt, trocken, etwas griesig, mittelfest, Grundfarbe rötlichgelb, Deckfarbe sonnenwärts rotorange gestreift |
Fruchtfleisch |
Gelblichweiß, halbschmelzend, saftig, erfrischend fein säuerlich süß, schwach aromatisch |
Verwendung |
Tafelbirne zum Frischverzehr und Naßkonserve, für alle Baumformen geeignet, besonders als Spalier im häuslichen Obstbau |
Baum |
Wuchs mittelstark, später schwächer; Holz und Blüte frostwiderstandsfähig, kaum anfällig gegen Schorf |
Standort |
Breit anbaufähig bis in Höhenlagen, bevorzugt warme, nährstoffreiche, mäßig feuchte Böden |
|