|
Jakob Lebel
|
| Genussreife |
November bis Januar |
|
| Frucht |
Groß, breitkugelig bis flachrund; Schale glatt, später stark fettig, Grundfarbe gelbgrün, Deckfarbe ziegelrot verwaschen, stärker rot geflammt |
| Fruchtfleisch |
Gelblichweiß, feinkörnig, saftig, später mürbe, leicht säuerlich,wenig gewürzt, kaum stippig werdend |
| Verwendung |
Als Back- und Küchenapfel brauchbar, als Halb- und Hochstamm im Streuobstbau |
| Baum |
Starker Wuchs, bildet im Alter breite Kronen; Holz etwas frostempfindlich, schorfanfällig, in schweren Böden krebsanfällig |
| Standort |
Besonders in hohen, aber windgeschützten Lagen zu empfehlen, stellt sonst geringe Ansprüche an Standort |
|